So sind wir heute für Dich da
08:30 - 12:30
13:30 - 18:00

Euro 5+ Norm für Motorräder: Was Biker ab 2025 wissen müssen

Euro 5+ Norm für Motorräder: Was Biker ab 2025 wissen müssen

Ab dem 1. Januar 2025 wird die neue Euro 5+ Norm für alle neuen Motorräder in der EU verpflichtend. Diese Norm bringt für Motorradfahrer einige bedeutende Änderungen in Bezug auf Abgasemissionen, Geräuschemissionen und Technik. Hier ist, was du wissen musst:

1. Strengere Abgas- und Geräuschvorgaben

Die Euro 5+ Norm geht einen Schritt weiter als die bisherigen Euro 5 Vorgaben, indem sie striktere Grenzwerte für Abgasemissionen und geringere Geräuschlimits festlegt. Das bedeutet, dass Motorräder nicht nur umweltfreundlicher werden, sondern auch leiser – besonders bei der Fahrt. Für viele Bikes könnte der typische, laute Klang auf der Strecke leiden, da Klappensteuerungen und Auspuffanlagen stärker reguliert werden.

2. Verbesserte Überwachungssysteme

Ein zentraler Bestandteil der Euro 5+ Norm ist die Verbesserung der Onboard-Diagnosesysteme (OBD II), die eine präzisere Überwachung der Abgasreinigungssysteme ermöglicht. So wird sichergestellt, dass Katalysatoren und andere Komponenten während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs ihre Leistung beibehalten. Dies führt zu längerer Haltbarkeit und besserer Emissionskontrolle, was letztlich die Umwelt schützt.

3. Auswirkungen auf den Markt

Für dich als Biker bedeutet die Einführung der Euro 5+ Norm, dass neue Motorräder mit dieser Technologie teurer werden könnten, da die Entwicklung und Produktion entsprechender Systeme zusätzliche Kosten verursacht. Gleichzeitig könnte dies den Markt für gebrauchte Motorräder beeinflussen – insbesondere Modelle mit lauteren Auspuffanlagen könnten zu begehrten Sammlerstücken werden.

Was bedeutet das für dein Bike?
Falls du bereits ein Motorrad fährst, bleibt dein Bike von den neuen Normen unberührt. Nur neue Zulassungen ab 2025 müssen die Euro 5+ Anforderungen erfüllen. Wenn du also in naher Zukunft ein neues Bike kaufen möchtest, solltest du dich auf höhere Preise und leiseres Fahrvergnügen einstellen.

Die Euro 5+ Norm ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft für die Motorradindustrie – und es bleibt spannend, wie sich diese Veränderungen auf die Fahrkultur auswirken werden.

KOMM VORBEI!